So geht‘s: Mit unserem Antriebs-Bausatz ein eigenes Boot bauen und am Rennen teilnehmen.
1. Anmeldung und Abholung des Bausatzes:
Um am Rennen teilzunehmen, muss man sich anmelden und für 10 Euro einen Bausatz kaufen. Dies ist möglich am 5. Juni 2019 von 19:00 bis 19:30 Uhr in der Begegnungsstätte, Eggensteiner Str. 1, 76187 Knielingen
oder nach Vereinbarung bei Martina Riel über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Für das Knielinger Straßenfest am 12. -14. 7.19 sind wieder 11 Vereine mit leckerem Essen und kühlen Getränken am Start. Kaffee und Kuchen wird wieder im Kirchenkaffee serviert.
Am Freitag- und Samstagabend ist die musikalische Unterhaltung gesichert.
Gestern traten auf Einladung des Bürgerverein, zehn Gemeinderatskandidat*in*en an, um den Knielingern Rede und Antwort zu stehen. Los ging es mit drei vorbereiteten Fragen zum Thema Lärm und Luftbelastung, Erreichbarkeit und Transparenz sowie weiterer ausweisung von Gewerbegebieten in Knielingen. Hier vertraten die Kandidaten ganz klar ihre Meinung und gaben den Knielingern so die Möglichkeit sich ein eigenes Bild der einzelnen Kandidaten und deren Einstellung zu machen.
" vermeldet, hat der Bürgerverein zusammen mit der evangelischen Kirche ein Konzept für die Umnutzung des evangelischen Gemeindezentrums in der Sudetenstraße auf den Weg gebracht. Diese gemeinsame Anstrengung hatte nun heute ihr Happy End im Gemeinderat der Stadt Karlsruhe. Dort wurde heute der einstimmige Beschluss gefasst, den von uns vorgelegten Plan umzusetzen.
Der offizielle Festabend findet am 20. September 2019 im dann neuen "Bürger und Gemeindezentrum" (kurz BGZ) statt.
Am 26. Mai werden die Karlsruhe wieder zu den Urnen gerufen um darüber zu entscheiden, wer künftig im Gemeinderat die weitere Entwicklung von Karlsruhe mitlenken soll.
Damit auch Sie die Möglichkeit haben, ihre Fragen an Politiker der verschiedenen Fraktionen stellen zu können, haben wir alle Parteien zu einer Podiumsdiskussion mit den Knielinger Bürgern eingeladen.
Am Donnerstag, 16. Mai 2019 19:30 Uhr Brauhaus 2.0 Egon-Eiermann-Allee 8
Bitte nutzt die Gelegenheit und vor allem geht wählen!Wer seine Fragen nicht gerne in großer Runde stellen möchte, kann uns diese an schicken. Bitte mit dem Hinweis ob der Absendername genannt oder die Frage anonym gestellt werden soll.