Vom 01. bis zum 31.10.2025 fordern wir dich heraus, so viele Schritte wie möglich zu sammeln! Gehe mit Familie, Freund:innen, Nachbar:innen oder Kolleg:innen oder alleine, wann immer du möchtest zu Fuß. Entdeckt den Spaß an der gemeinsamen Bewegung und tu etwas für die eigene Gesundheit.
Durch einen Besuch im AWO-Seniorenzentrum Knielingen lernten meine Frau und ich Ursel Hellmann kennen. Seit 10 Jahren ist sie jeden Mittwoch bei den Kaffee-Nachmittagen ehrenamtlich aktiv. Dabei hat sie uns vorgeschlagen, doch mal zu einem Frühstück ins Bürger- und Gemeindezentrum zu kommen, wo auch immer wieder die neuen Aktivitäten des Bürgervereins Knielingen vorgestellt werden.
Am 05.06.25 fand das Frühstück im BGZ statt, wir waren überrascht vom vielfältigen Angebot des BVK. Schon am gleichen Abend fand vor dem BGZ ein gemeinsames Grillen statt, mit dem "König" am Grill (Bert'l König). So konnte man die ersten Kontakte knüpfen. Zwei Wochen später nahmen wir mittwochs um 10.00 Uhr am Boulespielen auf der Anlage beim Edeka-Markt teil, was übrigens sehr viel Spaß macht und noch mehr Teilnehmer verdient hätte. Treffpunkt: Immer mittwochs um 10.00 Uhr, Anmeldung nicht erforderlich.
Der Bürgerverein lädt zum Knielinger-Frühstück ein
Sonntag, 14. September 2025, 10:00 Uhr
auf dem Vereinsgelände der Vogelfreunde Knielingen
Wir stellen Tische und Bänke bereit, Geschirr ist vorhanden. Für alle angemeldeten Gäste besorgen wir Brötchen, Butter, Zucker und Milch.
Damit das Frühstücksbuffet bunt und vielfältig wird, bringt jede*r Teilnehmende sein Getränk sowie eine Speise für das Buffet mit, die gerne mit allen geteilt werden kann. Wir sind gespannt, welche Leckereien auf dem Buffet landen!
Was wird gestellt: Tische, Bänke, Geschirr, Brötchen, Butter, Zucker, Milch
Was mitbringen: Getränk und eine Speise für das Buffet
Bei Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Der Bürgerverein Knielingen pflegt zehn Streuobstwiesen rund um Knielingen und organisiert jedes Jahr die gemeinsame Apfelernte. Die Ernte findet am Freitag und Samstag statt und endet traditionell mit einem Vesper auf der Wiese für alle Erntehelfer.
Wie kann ich helfen?
Für eine erfolgreiche Apfelernte sind viele fleißige Hände gefragt. Wer Lust hat, einen Nachmittag auf der Streuobstwiese zu verbringen, Äpfel zu sammeln und das Knielinger Gemeinschaftsleben zu erleben, ist herzlich willkommen.
Apfelernte: Freitag. 19.09.25 13.00-18.00 Uhr Start Albhäusle weiter Richtung Rhein
Da unsere Apfelbäume nicht behandelt werden, bieten wir den frisch gepressten Apfelsaft in Bio-Qualität an. Die Äpfel werden am Sonntag bei der Rennbahn gepresst und der Saft in 5-Liter-Boxen abgefüllt. Die verschlossene Box ist 14 Monate haltbar. Nach dem Öffnen bleibt der Saft noch sechs Wochen frisch und genießbar.
Saftverkauf am Sonntag, 21.09 25, ab 10.30 Uhr bei der Rennbahn
Zur Busfahrt nach Tübingen treffen wir uns um 7.45 am BGZ, Struvestraße 45, Abfahrt 8.00 Uhr. Um 10.30 Uhr werden wir zur Stadtführung erwartet und um 12.00 Uhr sind Plätze beim Neckarmüller zum Mittagessen reserviert. Die Stocherkahn-Fahrt auf dem Neckar beginnt um 14.00 Uhr. Für einen privaten Bummel oder Kaffeepause ist nach der Kahnfahrt ausreichend Zeit. Um 17.00 Uhr bringt uns der Bus zum Botanischen Garten, unsere Führung beginnt um 17.30 Uhr, die Rückfahrt nach Knielingen ist für 19.00 Uhr geplant. Es sind nur noch wenige Plätze frei, Anfragen uDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , Tel. 0721 531 60 94