Närrischer Nachmittag
Gemeinsam einen fröhlichen Nachmittag verbringen, bei beschwingte Musik, Gardetanz und mehr
Donnerstag, 9.Feb. 14.30 Uhr
Eintritt frei
- Aufrufe: 530
Geschrieben am .
Gemeinsam einen fröhlichen Nachmittag verbringen, bei beschwingte Musik, Gardetanz und mehr
Donnerstag, 9.Feb. 14.30 Uhr
Eintritt frei
Geschrieben am .
Gemeinsam, unter Anleitung, Glückwunschkarten oder besondere Verpackungen herstellen.
3 Termine zur Auswahl
19.01, 16.02, 16.03 jeweils 15.30 - 17.00 Uhr
Kosten p.P. 8,00€
Geschrieben am .
Nach mehreren Jahren Corona-Pause fand in diesem Jahr endlich wieder der Neujahrsempfang des Bürgerverein statt.
Geladen sind Knielinger Vereinsvertreter und der erweiterte Vorstand des Bürgervereins. Neu in diesem Jahr wurden auch alle im vergangenen Jahr neu eingetretenen Mitglieder eingeladen.
Bereits ab 10:00 Uhr füllte sich das Bürger- und Gemeindezentrum, sehr viele waren der Einladung gefolgt. Um 11:00 Uhr begrüßte die Bürgervereinsvorsitzende Ursula Hellmann die Gäste.
Der Handharmonika Verein sorgten für die Musikalische Unterhaltung und auch die Sternensinger ließen es sich nicht nehmen, der Veranstaltung einen Besuch abzustatten.
Der Neujahrsempfang dient dazu, das die Vereine sich zum Beginn des Jahres treffen, wichtige Themen untereinander besprochen werden und auch die Vereinstermine gemeinsam abgestimmt werden.
Geschrieben am .
am Samstag, 07.01.2023.
Die Jugendfeuerwehr kommt in jeden Knielinger Haushalt und holt zwischen 8:00 und 14:00 Uhr die Christbäume ab.
Geschrieben am .
Donnerstag, 8.12. 22, 14.30 Uhr - 16.30 Uhr
Bürger- und Gemeindezentrum, Struvestr. 45
Freuen Sie sich auf einen gemeinsamen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen und einigen musikalischen Darbietungen:
es spielt für Sie die Frohsinn-Flötengruppe unter der Leitung von Colette Sternberg.
Schüler von Ulrike Rose unterhalten Sie mit Klavierbeiträgen.
Mit Liedern und Geschichten wollen wir uns gemeinsam auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Wir warten auf den Nikolaus vor dem BGZ
Um die Wartezeit so angenehm wie möglich zu machen, gibt es Bratwurst, Glühwein und Apfelpunsch.
Um Ca. 17.30 Uhr erwarten wir den Nikolaus.
Mal sehen, was er den Kindern mitbringt?