Fast jeder kennt Stora Enso, bei der Fahrt über den Rhein sieht sticht das Firmengelände ins Auge. Riesige Papierrollen verlassen täglich die Firma. Das in Knielingen hergestellte Papier flattert uns als Werbeprospekt der Einzelhändler wöchentlich in den Briefkasten. Im Dezember hatte der Bürgerverein einen erfreulichen Anruf. Als Rückläufer aus anderen Produktionsstätten stehen 4 Paletten mit insgesamt 160 Kartons a 2500 Blatt weißes Kopierpapier kostenlos zur Abholung bereit. Das Papier wurde an Knielinger Schulen, Kinderhorte, Kitas und Vereine verteilt. Die Freude war bei allen groß, auf diesen Weg herzlichen Dank, an die Geschäftsführung von Stora Enso
Der Abschnitt des Rheinhochwasserdamms XXV in Karlsruhe entlang des Knielinger Sees soll im Rahmen des Dammertüchtigungsprogramms des Landes Baden-Württemberg ertüchtigt werden. Im Zuge der Planung werden auch Varianten untersucht, die durch eine Dammrückverlegung ins Hinterland Raum für die Entwicklung naturschutzfachlich wertvoller Auen ermöglichen könnten. Vorhabenträger ist der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe. In einer zweiten virtuellen Sitzung hat der Landesbetrieb gestern, 19. Januar 2022, den Projektbegleitkreis informiert.
Immer noch gibt es viele Menschen, die nicht vollständig geimpft sind, deshalb wiederholen wir die Impfaktion im Knielinger Bürger- und Gemeindezentrum.
Die Besonderheit dieser Aktion, dass die Dres. WIllimsky dabei sind von den Kinderärzten können Kinder ab 5 Jahren geimpft werden.
Es kann also ein richtiger Familien - Impftermin ohne Anmeldung geben.
Alle von 5 - 100+ Jahren können sich schnell, unkompliziert, barrierefrei die fehlende Impfung
Die Knielinger-Corona-Impfaktion hat großen Zuspruch gefunden. Mehr als 600 Personen kamen zur Impfaktion, die meisten wurden geboostert, etliche zur1. oder 2.Impfung.
Wir wissen jeder einzelne, der sich impfen lässt, tut sich selbst und der Allgemeinheit einen großen Dienst, deshalb Danke, an alle die zur Impfung kamen. Danke an Frau Jodari-Blasche, die Inhaberin der Merkur-Vital-Apotheke und Frau Dr. Brenke, die die zündende Idee zu der Aktion hatten. An Dr. Willi Hausch, Dr. Chrstiane Göbel und Dr. Heike Wirth Hilsendegen, die Ärzte, die sofort zugesagt haben die Aktion ehrenamtlich zu unterstützen. Die Organisation im Voraus und dass genügend Impfstoff vorhanden ist, die Spritzen aufgezogen und an die Impfplätze gebracht wurde, lag in den Händen von Frau Jodari-Blaschke und dem Apothekenteam.
Die Anfrage beim Bürgerverein, das Bürger- und Gemeindezentrum (BGZ) zur Verfügung zu stellen wurde natürlich sofort bestätigt, Die Organisation im BGZ habe ich gerne übernommen. Gleich wurde die Werbung gestartet und Helfer akquiriert. Die 38 Helfer, alles Mitglieder des Bürgervereins, waren nach einem Anruf oder einer Mail gerne bereit ehrenamtlich mitzuhelfen. So eine Aktion stärkt den Zusammenhalt in unserem Verein. Großen Dank an unsere Mitglieder, für ihre Zeit am Samstagnachmittag und die perfekte Zusammenarbeit.
In Knielingen bekamen die Geimpften noch ein Stück Kuchen mit auf den Heimweg, herzlichen Dank an die Spender.
Auf diesem Weg herzlichen Dank, an das großartige Team der Knielinger Impfaktion, denn nur mit DIR war das so perfekt möglich.
Sterne können wir überall sehen, wenn Zuversicht im Herzen wohnt. Hanna Schnyders
Ich wünsche Euch viele Sterne, ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr