Mit Sonnenkraft voraus – Solarbootrennen für Knielinger Grundschulkinder
Am Samstag, den 5. Juli 2025 um 15 Uhr, erwartet das Knielinger Straßenfest ein ganz besonderes Highlight: Ein spannendes Solarbootrennen für Kinder der Knielinger Grundschulen!
Unter dem Motto „Selber bauen, mit Sonnenenergie fahren!“ lädt der Bürgerverein Knielingen alle Kinder der 3. und 4. Klassen zum Mitmachen ein. Ziel ist es, ein kleines Boot mit Solarantrieb zu konstruieren – maximal 12 cm breit und 30 cm lang – und es beim Rennen auf dem Straßenfest ins Rennen zu schicken.
Bausätze und Bastelaktion
Für einen Unkostenbeitrag von 5 Euro erhalten die Kinder einen Bausatz mit Solarzelle, Motor und Propeller. Gebaut werden darf mit unterschiedlichsten Materialien – vom Holz über Styropor bis hin zu Plastikflaschen. Wichtig: Nur Boote mit den offiziellen Bausätzen dürfen teilnehmen.
Der gemeinsame Bootsbautermin mit Eltern oder Großeltern findet am Donnerstag, den 5. Juni 2025 von 17 bis 19 Uhr im Gemeindezentrum Knielingen (Struvestraße) statt. Wer möchte, kann vor Ort direkt mit dem Bau beginnen.
Darüber hinaus bieten die Schülerhorte am Brurain, der Grundschule Knielingen sowie die modulare Schulkindbetreuung der Viktor-von-Scheffel-Schule den Bootsbau im Rahmen ihrer Betreuung an.
So läuft das Rennen ab
Die Boote treten in Gruppen von vier bis sechs gegeneinander an. Die zwei schnellsten jeder Gruppe kommen eine Runde weiter. Es gibt zwei Wertungen – je nachdem, ob das Boot mit Luft- oder Wasserantrieb fährt.
Organisation und Kontakt
Das Rennen wird vom Bürgerverein Knielingen veranstaltet. Das zugrunde liegende Konzept stammt aus dem Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg und wurde von der KEA-BW Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg entwickelt.
Für Fragen oder zur Anmeldung:
📧
Bürgerverein , Knielinger Straßenfest, Solarbootrennen
- Aufrufe: 148